Wann hat man schon im Alltag Zeit, sich auf sich selbst zu konzentrieren? Wann wurde denn zuletzt ein gutes Buch zur Hand genommen und wann sich entspannt mit dem eigenen Körper befasst? Meistens versucht man den Wünschen der anderen gerecht zu werden. Sei es der kritische Chef, der nörgelnde Kollege oder der manchmal miesepetrige Kunde, welcher einem jegliche Geduld abverlangen.
Doch im Urlaub ticken die Uhren anders! Das Handy darf hier getrost einmal abgeschaltet werden. Wer dennoch gern einen Film mit dem Gerät ansehen möchte, kann bei den Telefoneinstellungen angeben, keine Anrufe empfangen zu wollen. Und nicht zu vergessen: die sozialen Netzwerke. Urlaub bedeutet auch, nicht unentwegt auf Facebook, Whatsapp, oder Xing herum zu stromern. Man merkt schnell, dass Unerreichbarkeit ein Segen sein kann! Die schwierigste Aufgabe besteht aber noch in der Akzeptanz der Ruhe: Nicht dass es plötzlich langweilig wird, wenn die Ruhe über einen herein bricht.
Raus aus dem Alltagstrott kann zusätzlich dem gefürchteten Sauerstoffmangel entgegen wirken. Herzhaftes Gähnen wird ausdrücklich erlaubt. Sauerstoff hilft uns nicht nur am Leben zu bleiben, das für eine Telefonanbietermarke hergenommene Element lässt zusätzlich unsere Haut jünger und gesünder aussehen. Bewegung an der frischen Luft fördert die Durchblutung der Haut und deren Regeneration. Und das ist bei einer Fläche zwischen 1,5 und 2 m² gar nicht so einfach.

Wie die Sonne unsere Haut sieht, zeigt ein Video auf YouTube.
Wer jedoch lieber mehr Informationen zu unserer Haut haben möchte, findet "Die Haut" als Video on Demand.
Keine Kommentare :
Kommentar veröffentlichen