
Der künstlich angelegte Kanal, mit einer Gesamtlänge von rund 174 Kilometern verbindet seit dem 19. Jahrhundert das Flußsystem der Seine mit dem der Loire. Die Idee für diese Verbindung wurde bereits unter Henri IV. entwickelt. Der Kanal sollte den Transport von Brennholz im Land wesentlich vereinfachen. Heutzutage wird der Kanal nicht mehr für industrielle Binnenschiffahrt genutzt. Die Schiffe sind einfach zu groß und es gibt günstigere, sowie schnellere Verbindungen. Dafür lässt es sich am Ufer klasse entlang radeln. Von einem Ende zum anderen sind es laut Google nur rund 8 Stunden ;)

Am Canal du Nivernais fährt ab und an ein Bäcker mit frischen Baguettes und Croissants vorbei, so ist ein Landgang nicht zwingend notwendig, doch lohnt es sich, mit dem Hausboot anzulegen und die wunderschöne Natur aus nächster Nähe zu betrachten. Wie schön die Landschaft rund um den Kanal ist, zeigt MIT DEM HAUSBOOT DURCH DIE BURGUND.
Wunderschön! Irland, Belgien und Holland haben wir schon mit dem Hausboot bereist, ein Bootsurlaub in Frankreich steht aber auch schon seit längerem auf unserer Wunschliste.
AntwortenLöschenDas ist toll! :) Man entdeckt dabei auch ganz andere Seiten des Landes.
Löschen